Ihr Profil
Du möchtest mit deiner Arbeit einen echten Unterschied machen? Du hast Erfahrung in der Bildungsarbeit und möchtest Menschen mit erschwertem Zugang zu Bildung stärken? Dann werde Teil unseres Projekts zur Förderung von Grundkompetenzen in den Bereichen Gesundheit, Finanzen, Alphabetisierung und mehr
Das bringst du mit
Qualifikation- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Bereiche: Finanzen, Gesundheit, Verwaltung oder vergleichbarer Abschluss
- Relevante Zusatzqualifikationen wie z. B. zertifizierte*r Dozent*in in der Erwachsenenbildung, Ausbildereignung nach AEVO, Zertifikatskurse „Grundbildung“ oder „Alphabetisierung“, Train-the-Trainer-Programme
- Quereinsteiger*innen mit einschlägiger Erfahrung sind willkommen
Fachliche Kompetenzen- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe (z. B. langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung)
- Durchführung von Bildungsformaten zu Themen wie Gesundheit, Finanzen oder Alphabetisierung
- Ressourcenorientierter Arbeitsstil und pädagogische Kompetenz
- Kommunikations- und Präsentationsstärke
- Diversity-Kompetenz und wertschätzender Umgang
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 & digitalen Tools
- Fremdsprachenkenntnisse (z. B. Arabisch, Farsi, Russisch) sind von Vorteil
Persönliche Stärken- Kontaktfreudig & empathisch – du gehst offen auf Menschen zu
- Organisiert & lösungsorientiert – du behältst den Überblick
- Flexibel & mobil – du arbeitest direkt vor Ort mit den Menschen
Über uns
Wir, die agens Arbeitsmarktservice gGmbH, sind ein gemeinnütziger Arbeitsmarktdienstleister in Berlin, der sich seit 1997 für die berufliche Weiterentwicklung und Integration von Arbeitsuchenden einsetzt. Wir bieten unseren Teilnehmenden eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in der befristeten, öffentlich geförderten Beschäftigung. Diese umfassen gemeinwohlorientierte Arbeiten in den Bereichen Soziales, Handwerk, Grünanlagen, Datenerhebungen und Büro. Dabei stehen unsere erfahrenen Anleiter*innen, Beschäftigungstrainer*innen, JobCoaches und Lehrkräfte den Teilnehmenden mit fachlicher Anleitung, individueller Begleitung und Coaching sowie Weiterbildung zur Seite.
Unsere Unternehmenskultur ist von Wertschätzung, einer offenen Lernkultur und einer ausgesprochenen Stärkenorientierung geprägt. Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen jeder kulturellen oder sozialen Herkunft, jeder Religion, jeder Behinderung, jeden Alters sowie jeder Geschlechtsidentität.
Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das täglich einen bedeutenden Beitrag zur persönlichen Weiterentwicklung und Schaffung neuer Zukunftsperspektiven für unsere Teilnehmenden leistet.
Wenn Sie eine langfristige Perspektive in einem sozialen Unternehmen suchen und Ihre Aufgabe mit Freude, Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Professionalität erfüllen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!